Führanlage mit Riemenantrieb
- effizient
- Riemenantrieb
- 4 / 6 / 8 von 10 Pferden
- Versionen von 12 bis 20 Metern
- Keilriemenantrieb
- Richtungswechsel
- Geschwindigkeit einstellbar
- Treibgitter mit Gitterstäben
- 230 V
Bitte beachten Sie: Bei den Längen 14-16 Meter und 16-18 Meter bestimmen Sie den Durchmesser im angegebenen Bereich selbst.
Eine Führanlage ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Stallbesitzer, Trainer und Züchter, die ihre Pferde kontrolliert trainieren möchten. Ob zum Aufwärmen, Muskelaufbau, zur Rehabilitation oder zur täglichen Bewegung – eine zuverlässige Führanlage trägt zur Gesundheit und Kondition Ihrer Pferde bei.
Bei der Auswahl eines Laufbandes sind Haltbarkeit, Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit wichtige Faktoren. Eine Führanlage mit Keilriemenantrieb ist eine kluge Investition für Ihren Stall.
Was ist ein Gehwagen mit Riemenantrieb?
Bei einem Gehwagen mit Keilriemenantrieb wird ein Hochleistungskeilriemen aus Gummi verwendet, um die Antriebskraft vom Motor auf den Mechanismus des Gehwagens zu übertragen. Dies gewährleistet einen reibungslosen, leisen und energieeffizienten Betrieb.
Vorteile eines Keilriemen-Schrittmotors
- Langlebig und zuverlässig – Der Keilriemen hat eine lange Lebensdauer.
- Geräuscharm – Ideal für geräuschempfindliche Pferde.
- Ruhige Bewegung – Durch die konstante Übertragung wird ruckartige Bewegungen vermieden, was der Sicherheit der Pferde zugutekommt.
Warum eine Führanlage?
Regelmäßige Bewegung ist für Pferde entscheidend für ihre Gesundheit, ihren Muskelaufbau und ihr geistiges Wohlbefinden.
Eine Führanlage bietet eine kontrollierte und gleichmäßige Möglichkeit, Pferde in Bewegung zu halten, ohne dabei vom Reiter, dem Wetter oder den Bodenbedingungen abhängig zu sein. Ist aus irgendwelchen Gründen die freie Bewegung zu bestimmten Zeiten nicht ausreichend möglich, beispielsweise aufgrund von extrem nassem Boden oder einer Verletzung, die Vorsicht erfordert, ist die Führanlage ein hervorragendes Mittel, um das Pferd kontrolliert in Bewegung zu halten.
Ein Laufband wird häufig verwendet für:
- Aufwärmen und Abkühlen vor oder nach dem Training.
- Rehabilitation nach Verletzungen unter kontrollierten Bedingungen.
- Konditionierung von Sportpferden.
- Tägliche Bewegung für Pferde, die aufgrund äußerer Einflüsse vorübergehend weniger Zugang zur Weide haben.
Keilriemen oder Direktantrieb?
Bei Pferdekiste24bieten wir beide Systeme an. Die Keilriemenspindel verfügt über einen geräuscharmen Antrieb und ist in der Anschaffung durchschnittlich etwas günstiger als die Spindel mit Direktantrieb. Die Wahl eines bestimmten Laufwerks wird häufig durch die Nutzungsintensität, den Installationsort, die Art des Publikums usw. bestimmt. Wenn Sie keine klare Präferenz für eines der Systeme haben, raten wir Ihnen, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unsere Berater helfen Ihnen gerne dabei, herauszufinden, welche Mühle für Ihre Situation am besten geeignet ist.
Wartung
Eine Führanlage mit Keilriemen erfordert wenig Wartung. Eine regelmäßige Kontrolle, ob der Keilriemen noch richtig gespannt ist und keine Verschleißerscheinungen aufweist, ist meist ausreichend. Dadurch bleibt die Nutzung der Führanlage sicher und die Wartungskosten niedrig. Um eine erweiterte Garantie auf den Antrieb zu erhalten, müssen die Keilriemenrollen mit einem passenden Schmiersystem kombiniert werden, siehe: Automatisches Schmiersystem für Riemenrollen
Investieren Sie in eine hochwertige Führanlage
Möchten Sie Ihre Pferde sicher, nachhaltig und effizient trainieren? Entscheiden Sie sich für eine Führanlage mit Keilriemenantrieb und profitieren Sie von:
- Geringe Wartungskosten und lange Lebensdauer.
- Energieeffiziente Leistung für geringere Betriebskosten.
- Leiser, zuverlässiger Betrieb , ideal für jeden Stall.
Sie suchen eine hochwertige Führanlage, die höchsten Qualitätsansprüchen genügt? Wir helfen Ihnen gerne, die optimale Lösung für Ihren Stall oder Ihre Reitschule zu finden.
Verschiedene Optionen verfügbar:
- zusätzliche Stäbe in den schwimmenden Zäunen (14 statt 10 Stück)
- Bewässerung der Laufbahn
- Schmiersystem
- Schaltkastenumbau (am Zaun, freistehend, verzinkt oder pulverbeschichtet)
- zusätzliches Armset zur Umrüstung auf mehr Pferde/Ponys
- Umrandungen in versch. Ausführungen